von Mark Bächer | Nov 6, 2023 | Allgemein |
75 Millionen Franken an jährlichen Kosten konnten bisher gespart werden, mit einem Potential von weiteren 60 Millionen Franken. Dies die Zwischenbilanz des HTA-Programms, das 2016 vom Bund lanciert wurde. Mittels der sogenannten Health Technology Assessments wird eine...
von Mark Bächer | Okt 25, 2023 | Allgemein |
Seit 20 Jahren setzt sich Stiftung Patientensicherheit Schweiz mit Qualitätsprogrammen und Qualitätsprojekten und diversen Dienstleistungen für eine konsequente Verbesserung der Patientensicherheit in Schweizer Gesundheitsinstitutionen ein. Als...
von Mark Bächer | Okt 18, 2023 | Allgemein |
Die Strategie NOSO des Bundesamts für Gesundheit zur Überwachung, Verhütung und Bekämpfung von healthcare-assoziierten Infektionen (HAI) hat zum Ziel, die Zahl der Infektionen in Spitälern und Pflegeheimen in der Schweiz zu reduzieren. Nach einer Studie von 2022...
von Mark Bächer | Sep 29, 2023 | Allgemein |
Anfangs September reiste Alexander von Humboldt, der berühmte Weltvernetzer, an die Zürcher Kantonsschule Hottingen. Genauer gesagt, die Ausstellung, welche der Verein Wissenschaft für alle zum 250. Geburtstag von Humboldt konzipierte. Während einer Woche wurde die...
von Mark Bächer | Aug 30, 2023 | Allgemein |
Rund eine von sieben Personen sind vom Karpaltunnelsyndrom sowie vom Schnappfinger betroffen. Diese Funktionsstörungen an der Hand sowie am Handgelenk verursachen Schmerzen, Taubheit und Einschränkung der Beweglichkeit. Zu ihrer Behebung ist ein chirurgischer Eingriff...