von Mark Bächer | Jan 5, 2023 | Allgemein |
Nach dem Nationalrat hat im September 2022 der Ständerat einer parlamentarischen Motion zugestimmt, welche die Eizellspende erlauben will. Damit fällt künftig auch in der Schweiz ein grosses Hindernis für unfruchtbare Paare zur Erfüllung des Kinderwunsches. Doch bis...
von Mark Bächer | Jan 5, 2023 | Allgemein |
Mit einer Neuerkrankung pro 100’000 Einwohner:innen und Jahr gehört das kutane T-Zell-Lymphom (CTCL) zu den seltenen Krankheiten. Das Heimtückische an diesem unheilbaren Bluttumor ist, dass er sich vor allem in der Haut bemerkbar macht. Patient:innen leiden denn auch...
von Mark Bächer | Dez 6, 2022 | Allgemein |
Für einen Teil der Gesellschaft ein fast vergessenes Thema, für einen anderen hoch aktuell – HIV, Hepatitis und Ko-Infektionen. Neben den medizinischen Herausforderungen haben betroffene Menschen immer noch mit Diskriminierung und Stigmatisierung zu kämpfen. Der...
von Mark Bächer | Dez 2, 2022 | Allgemein |
In der Schweiz leben schätzungsweise 80’000 Menschen mit Epilepsie. Life Science Communication hat hierzu im Auftrag von Epi-Suisse im Mai 2022 die Sensibilisierungs- und Aufklärungskampagne mit dem Hashtag #EpilepsieWarum, die im Mai 2022 lanciert. Die Kampagne...
von Mark Bächer | Nov 21, 2022 | Allgemein |
Das Gesundheitswesen wurde geschaffen, um Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln. Dies mit grossem Erfolg. Dennoch stösst das heutige System an seine Grenzen. Herausforderungen wie eine zusehends älter, aber nicht unbedingt gesünder werdende Bevölkerung; die...
von Mark Bächer | Nov 17, 2022 | Allgemein |
Mehr als 100 Teilnehmende strömten am 9. November in den Burgbachsaal in Zug zur 12. Selo-Fachtagung, darunter viele Vereinsmitglieder, andere Betroffene und zahlreiche Fachleute aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Sozialwesen. Unter der Headline...