Nationales Forschungsprogramm 78
Das Nationale Forschungsprogramm 78 (NFP 78) des Schweizerischen Nationalfonds wurde im Jahr 2020 gestartet, um neue Erkenntnisse zu Covid-19 zu gewinnen, Empfehlungen für das klinische Management und das Gesundheitswesen zu erarbeiten sowie die Entwicklung von Impfstoffen, Behandlungen und Diagnostika zu voranzutreiben.
Mark Bächer ist Leiter Wissenstransfer in diesem Forschungsprogramm, und Life Science Communication unterstützt die Kommunikationsmassnahmen im Rahmen des Programms. Darunter fallen Social Media-Aktivitäten, die Bewirtschaftung eines YouTube-Kanals sowie die Medienarbeit.
Neben mehreren Programmkonferenzen für den Wissenstransfer, darunter die SNF Corona Forschungskonferenz im März 2023 wurden auch mehrere Dialog-Events durchgeführt, wie zum Beispiel eine nationale Veranstaltung in Bern in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gewerbeverband sgv.
