Die Programmkonferenz des NFP 78 konnte dieses Jahr erfreulicherweise wieder Face-to-Face stattfinden und Life Science Communication durften diese organisieren und begleiten. Die rund 100 Forschenden trafen sich im Kursaal Interlaken. Ergänzt wurde das Programm um einen Ausflug auf den Harder Kulm.
Das Nationale Forschungsprogramm Covid-19 des Schweizerischen Nationalfonds (NFP 78) umfasst 28 Projekte, welche sich um verschiedene Aspekte von Covid-19 drehen. Sie untersuchen neben den biologischen Grundlagen und den epidemiologischen Aspekten auch mögliche immunologische oder therapeutische Ansätze und entwickeln neue Medikamente, Diagnostika oder Impfstoffe. An der Konferenz nahmen über 30 Forschungsgruppen des NFP 78 und der SNF Sonderausschreibung zu Coronaviren teil. Sie bot den Teams die Möglichkeit, mehr über die Forschungsergebnisse anderer Projekte zu erfahren und sich persönlich auszutauschen. Mehr über die Programmkonferenz und das NFP 78 finden Sie hier.