Senioren, die twinten – Digitalisierung im Alter
Die Seniorinnen und Senioren werden immer digitaler, wie auch eine Studie von Pro Senectute Schweiz gezeigt hat. Online Angebote und digitale Anwendungen werden auch für Senioren immer bedeutender. Online-Einkäufe, e-Banking, Videochatten mit Familie und Freunden sind...
Leitung Kommunikation des NFP 78 «Covid-19»
Der SNF hat im Sommer 2020 ein Nationales Forschungsprogramm zu Covid-19 lanciert. Im Rahmen des NFP 78 werden Forschungsprojekte unterstützt, die neue Erkenntnisse über das Coronavirus (SARS-CoV2), über die Verbreitung und Auswirkungen von Covid-19 Erkrankungen sowie...
Swiss Patient Forum 2021: «Patienten in einer Pandemie»
Das Swiss Patient Forum von Eupati Schweiz startet in die vierte Runde. Am 19. März 2021 treffen sich Vertreter und Vertreterinnen von Patientenorganisationen mit Akteuren aus dem Gesundheitswesen zu einem Austausch über «Patienten in einer Pandemie». Der virtuelle...
Geimpft: Kann ich mich trotzdem anstecken?
In einem Alters- und Pflegezentrum in Deutschland haben sich kürzlich 14 Seniorinnen und Senioren trotz zweimaliger Impfung mit der britischen Corona-Variante angesteckt. Solche Ereignisse lassen die Frage aufkommen, wie gut die Covid-19-Impfung eigentlich schützt und...
Auch virtuell für Sie da
Covid-19 hat für diverse Veränderungen in unserem Alltag gesorgt, und es hat vor allem einen gewaltigen Digitalisierungsschub ausgelöst. Dadurch wurde die ortsunabhängige Zusammenarbeit weitaus erleichtert. In Zeiten des Lockdowns werden deshalb virtuelle Meetings für...
So schützen wir uns seelisch…
Da ist der Kirchgemeinde Frieden in Bern ein Coup gelungen mit den seelischen Massnahmen in der Corona-Krise. Die Botschaften bringen es auf den Punkt: Das perfide an COVID-19 ist ja nicht nur der medizinische Aspekt, sondern dass mit der Angst vor dem Virus die...
In Kontakt bleiben in Zeiten von Corona – digital real zu Besuch in Liestal und Laufen
Die Corona-Krise hat den Alltag vieler Seniorinnen und Senioren grundlegend verändert und die direkten persönlichen Kontakte zu Familie und Freunden stark reduziert. Für viele ältere Menschen bedeutet dies zunehmende Einsamkeit und Isolation. digital real will gerade...
10. Selo-Fachtagung 2020 – 18. November 2020 Online
«Zwischen den Polen: Manie und Depression Reintegration – Schlafmanagement – Auswirkungen von COVID-19» Bereits zum zehnten Mal organisiert Life Science Communication die Selo-Fachtagung. Dieses Mal findet sie, aufgrund der aktuellen Lage, online statt. Vermittelt...
Strategie Update für Biotech-Unternehmen TOLREMO therapeutics AG
Das Biotech-Start-up TOLREMO therapeutics AG entwickelt niedermolekulare Wirkstoffe, die mit bestehenden Standard-Krebstherapien kombiniert werden, um von Beginn weg die Resistenzentwicklung von Tumorzellen zu verhindern. Auf diesem Weg soll eine bessere Ansprechrate,...
Wann kommt ein Impfstoff gegen COVID-19?
Weltweit laufen über 150 Forschungsprojekte mit dem Ziel, einen Impfstoff gegen das SARS-CoV-2 zu finden. Auf dieser Impfstoffforschung ruhen grosse Hoffnungen, da die Behandlung bereits erkrankter Personen aufwändiger ist als die präventive Massnahme der Impfung....
Gutes tun mit Füllerinseraten
Hilfswerke und Non-Profit-Organisationen verfügen oft nur über sehr beschränkte Marketingbudgets und sind deshalb froh, wenn ihre Inserate zuweilen auch kostenlos abgedruckt werden. Diese sogenannten Füllerinserate werden von den Verlagen und den Layouter*innen der...
Wissenschaftskommunikation und Mediennutzung in Zeiten von COVID-19
Mit dem Rückgang der Fallzahlen und der Lockerungen der Schutzmassnahmen lohnt sich auch der Blick auf die Kommunikation während COVID-19 und deren Wahrnehmung. Generell hat die Wissenschaftskommunikation in der Schweiz eine sehr hohe Glaubwürdigkeit, verglichen mit...
Mit Imagevideo die Hemmschwelle für psychologische Beratung senken
Audiovisuelle Kommunikation spielt auch in der Gesundheitsbranche eine immer wichtigere Rolle. Das neue Videoporträt der Medizinischen Zentren Geissberg zeigt deren umfassendes Behandlungsangebot rund um psychische Erkrankungen. Kurze Interviewausschnitte von...
Neue Bio-Kosmetiklinie für das Fachinstitut «Beauty – What else? Guarisco»
Marianne Guarisco betreibt seit Jahren mit Herzblut ihr führendes Kosmetikfachinstitut «Beauty – What else? Guarisco» in Erlen. Dabei gehört es zu ihrem Geschäft, sich selbst und aktuelle Behandlungsmethoden immer wieder neu zu erfinden. Neu in Marianne Guariscos...
Corona: Ist Maskentragen der Preis für die Lockerungsmassnahmen?
Die einen sehnen sich danach, die anderen finden alles überstürzt und verfrüht: Eine geordnete und nachvollziehbare Lockerung der Lockdown-Massnahmen stellt fast noch die grössere Herausforderung dar als das Herunterfahren. Die getroffenen Massnahmen vermitteln uns...
Umfrage Sexuelle Gesundheit
Zur sexuellen Gesundheit gehört neben dem körperlichen und emotionalen Gleichgewicht auch die Prävention sexuell übertragbarer Krankheiten. Es ist deshalb wichtig, dass sexuell aktive Menschen ihren Körper beobachten und sich regelmässig auf sexuell übertragbare...
Schwedische Biotech-Firma Sobi führt klinische COVID-19 Studie in Italien durch
Das Nationale Institut für Infektionskrankheiten Italiens hat die schwedische Biotech-Unternehmung Sobi gebeten, eine klinische Studie in mehreren Spitälern Italiens durchzuführen, um zu prüfen, ob die beiden Wirkstoffe Anakinra und Emapalumab Komplikationen im...
Update Coronavirus
Die Sars-CoV 2 Pandemie hat dem Wortschatz ein neues Wort beschert: Lockdown. Ganze Länder stehen still, die Bevölkerung bleibt zu Hause, und die Wirtschaft ächzt. In diesen Zeiten sind Solidarität unter den Menschen, eine starke staatliche Hand und mutige Unternehmer...
SwissNanoAnalytics Plattform am Adolphe Merkle Institute
Eine neu gegründete Plattform am Adolphe Merkle Institute der Universität Fribourg bietet Analysen und Charakterisierungen von Nanomaterialien in Produkten, Werkstoffen und biologischen Flüssigkeiten an. Zur Bekanntmachung des neuen Angebots lud SwissNanoAnalytics am...
Oh Tannenbaum…!
Liebe Kundinnen und Kunden, Freundinnen und Freunde Im Zeitalter der Klimadebatte sind die Weihnachtsvorbereitungen komplexer geworden. Deshalb haben wir Ihnen ein paar Tipps für nachhaltige Festtage zusammengestellt: Auch wenn die Nordmanntanne am Strahlendsten...
Informationsveranstaltung zum Thema «Testament und Erbschaftsplanung»
Die SBS Schweizerische Bibliothek für Blinde, Seh- und Lesebehinderte produziert Bücher, Musiknoten, Filme und Spiele für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen. Damit die SBS als gemeinnützige Organisation auch weiterhin ihre Dienstleistungen erbringen kann, ist...
9. Selo-Fachtagung – 13. November 2019 in Zug
Am Mittwoch, den 13. November fand die 9. Selo-Fachtagung, mit über 150 Teilnehmenden, unter dem Titel «Seelischer und körperlicher Schmerz - Depression, chronischer Schmerz und Psychosomatik» statt. Die Fachtagung vermittelte den aktuellen Wissensstand zu den...
Forum zum Thema «Der Digitale Patient»
Dieses Jahr fand das dritte Swiss Patient Forum von EUPATI Schweiz wieder in der Deutschschweiz statt. Zum Thema «Digitalisierung im Gesundheitswesen: Chancen oder Risiken aus Sicht der Patientinnen und Patienten» trafen sich am 25. Oktober 2019 Patienten,...
Mavena Skin Coach Erklärvideo zu Kopfhautproblemen
Mavena ist ein Anbieter von Medizinprodukten bei Neurodermitis und Psoriasis. Um die komplexen Behandlungsmöglichkeiten besser zu erklären, hat Life Science Communication eine Serie von Erklärvideos gestartet. Der Mavena Skin Coach liefert Hintergrundinfos zur...
«Humboldt, der Weltvernetzer» – Vernissage in Schaffhausen für die neue mobile Ausstellung über Alexander von Humboldt
Aus Anlass des 250. Geburtstag hat der Verein Wissenschaft für alle in Zusammenarbeit mit Instituten der Universität Zürich und Bern und umgesetzt durch Life Science Communication eine komplett neu konzipierte mobile Ausstellung gestaltet, die vom 2. bis 4. Dezember...
«Artists in Residence» – Moderne Kunst in der Seniorenresidenz
Die Kulturveranstaltung «Artists in Residence» aus Anlass des 25-jährigen Bestehens der Tertianum Parkresidenz Meilen war ein voller Erfolg. Das für die Schweiz neuartige Projekt hat vier Künstlerinnen und Künstlern ermöglicht während je einer Woche im Herbst 2019 in...
Betriebliches Gesundheitsmanagement bei Johnson & Johnson zum World Mental Health Day 2019
Aus Anlass des Tags der Psychischen Gesundheit vom 10. Oktober führte Johnson & Johnson an den vier grössten Schweizer Standorten Mittagsanlässe für alle Mitarbeitenden durch. Thema war die psychische Gesundheit und deren Bedeutung am Arbeitsplatz wie auch im...
«Humboldt, der Weltvernetzer» – Neue Ausstellung zum 250. Geburtstag Alexander von Humboldts
Alexander von Humboldt gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten des 18. Jahrhunderts. Der Forscher und Weltreisende galt als Universalgelehrter und vereinte in seiner Forschung die verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen. Die Ausstellung zu Ehren seines 250....
Visueller Auftritt und Kommunikationskonzept für «Artists in Residence»
Zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Tertianum Parkresidenz Meilen findet vom 9. September bis 6. Oktober 2019 die einzigartige Kulturveranstaltung «Artists in Residence» statt. Eine Künstlerresidenz in dieser Form hat es in der Schweiz noch nicht gegeben. Während...
Verbandskommunikation und Geschäftsführung
Life Science Communication unterstützt Verbände, Fachgesellschaften und Organisationen in der Kommunikationsstrategie, bei fachlichen Fragen und in der Geschäftsführung. Immer wieder dürfen wir Geschäftsführungsmandate übernehmen oder werden beauftragt, Themen oder...
Louise Brown erstmals in der Schweiz
Louise Brown, die als erstes in vitro-Baby zur Welt kam, war kürzlich erstmals in der Schweiz zu Besuch. Am Firmensitz von Ferring International Center in Saint-Prex erzählte sie den Mitarbeitenden sowie anwesenden Medienschaffenden ihre Geschichte und gab Interviews....
digital real – Digitale Starthilfe für Senioren in Alterszentren
digital real - Die interaktive Roadshow für Seniorinnen und Senioren feierte ihre Première vergangen Samstag, den 11. Mai 2019 in der Tertianum Parkresidenz Meilen am Tag der offenen Tür. Von 10 bis 16 Uhr waren Interessierte allen Alters herzlich eingeladen, die...
Digital Strategy und neues CI/CD für die Stiftung Synapsis
Die Stiftung Synapsis – Alzheimer Forschung Schweiz setzt sich zum Ziel, die Erforschung der Alzheimer-Krankheit und anderer neurodegenerativer Krankheiten in der Schweiz zu unterstützen. Hierbei arbeiten Unterstützer, Gremien und Forscher Hand in Hand, um das...
Key Opinion Leaders und ihre Themen positionieren
Von den einen Medical Writing genannt, von anderen Ärztekommunikation und von den Dritten KOL Positioning: Unsere Kunden und Stakeholder werden von uns bei ihren Kommunikationsaktivitäten unterstützt. Gerade Ärztinnen, Ärzte und auch Forschende sind froh, wenn sie...
Fit für das digitale Zeitalter? – Die neue Roadshow für Seniorinnen und Senioren
Der rasante technologische Wandel in unserer Gesellschaft stellt insbesondere ältere Personen vor beträchtliche Herausforderungen. Es stellt sich die Frage, welche Entwicklungen alte Menschen zwingend mitmachen müssen. Andererseits liefert die Digitalisierung auch...
Entschleunigen…
Liebe Kundinnen und Kunden Liebe Geschäftspartnerinnen und -partner Liebe Freundinnen und Freunde Für die angenehme Zusammenarbeit und das Vertrauen bedanken wir uns herzlich und wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr! Ihr Life Science...
Webseite Medizinische Praxis Zug
Der Webauftritt der neu eröffneten Medizinischen Praxis Zug umfasst wertvolle Informationen rund um eine psychologische oder psychiatrische Behandlung, sei es im Rahmen einer Gesprächstherapie oder bei Angeboten der Tagesklinik. Life Science Communication durch den...
Launch Mavena Skin Coach Video
Immer beliebter werden die kurzen Erklärvideos auf Youtube und anderen sozialen Medien, denen es gelingt, auch die kompliziertesten Themen einfach und auf lockere Art und Weise zu erklären. Für die Definition und die Behandlung von Neurodermitis hat Life Science...
Beauty-Communications für «Beauty – what else?»
Das Kosmetikinstitut «Beauty – What else?» von Marianne Guarisco beliefert bestehende und potenzielle Kundinnen regelmässig mit News und Infos. Empfängerinnen des Newsletters bleiben so auf dem Laufenden über Entwicklungen in den Kompetenzbereichen Kosmetik, Permanent...
Mavena Beratungswochen zu Hauterkrankungen
In über 90 Apotheken und Drogerien finden vom 1. bis am 13. Oktober 2018 erstmals die Mavena Beratungswochen statt. Apotheker und Pharmaassistentinnen beraten Menschen mit Neurodermitis und Psoriasis kompetent zu ihren Hautfragen und helfen dabei, die geeigneten...
Forum zur Lebensqualität von Patienten
Im Jahr 2017 hat der Verein EUPATI Schweiz in Olten das erste Swiss Patient Forum organisiert. In diesem Jahr fand die Veranstaltung in der Westschweiz statt. Am Freitag, 28. September 2018 diskutierten Patienten, Patientenvertreter und Fachpersonen aus der Medizin,...
Filmveranstaltung mit Podiumsgespräch zu Suizid
Das Amt für Gesundheit des Kantons Zug organisiert am Mittwoch, 12. September von 18.30 bis 21.00 Uhr im reformierten Kirchzentrum Zug eine Filmveranstaltung mit dem Dokumentarfilm «Dem Himmel zu nah». Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte und Fachpersonen....
Sihlsana – Angebotspalette der Pflege schärfen
Die vielfältigen Angebote der Sihlsana von Alterswohnungen über ein Pflegezentrum bis hin zu Pflege- und Demenzwohngruppen decken verschiedene Lebensabschnitte und –situationen der Bewohner ab. Die verschiedenen Angebote klar voneinander abzugrenzen stellt allerdings...
Querdenker mit System: auticon startet in der Schweiz
Für autistische Menschen ist die soziale Teilhabe wie etwa die Integration in den Arbeitsmarkt schwierig. Dies will der spezialisierte deutsche IT-Dienstleister auticon, der 2018 seinen Geschäftsstart in der Schweiz bekanntgab, ändern. Das bereits in mehreren Ländern...
Brain Days mit Schwerpunkt Demenz
Die neurowissenschaftliche Ausstellung Brain Days, welche Life Science Communication in Zusammenarbeit mit neurowissenschaftlichen Instituten von Universitäten und Technischen Hochschulen der Schweiz seit Jahren erfolgreich betreibt, besucht auch im Jahr 2018 wieder...
Welt-Hepatitis-Tag 2018 – Prominente Kampagne
Auch in diesem Jahr darf Life Science Communication für Hepatitis Schweiz rund um den Welt-Hepatitis-Tag vom 28. Juli 2018 eine Kampagne umsetzen. «Ich habe den Test gemacht, und Du?», fragen prominente Schweizer Persönlichkeiten wie Schriftsteller Pedro Lenz oder...
Die Welt mit anderen Augen sehen
Morgens die Zeitung durchstöbern, ein Blick auf die Abfahrtstafel am Bahnhof, das Studieren der Menukarte im Restaurant: Der Alltag ohne Lesen ist für uns Sehende fast nicht vorstellbar. Doch nicht für alle ist Lesen eine Selbstverständlichkeit. Allein in der Schweiz...
Erfolgreiche Fachtagung «Familie in der Krise»
Zum 8. Mal führte die Werner Alfred Selo Stiftung in Zusammenarbeit mit Life Science Communication eine Fachtagung zum Thema psychische Gesundheit durch. Die ganztägige Veranstaltung widmete sich dem Thema «Familie in der Krise - Burnout und Depression zwischen...
Patienten – das fehlende Puzzleteil
Die Europäische Patientenakademie zu Therapeutischen Innovationen (EUPATI) setzt sich für eine patientenzentrierte Forschung ein. EUPATI ist überzeugt, dass der Einbezug von Patienten in die Forschung und Entwicklung zu einer besseren Medizin führt. Daher widmet sich...
Hirnstimulation bei Depressionen
Eine kürzlich im renommierten Fachjournal The Lancet publizierte Studie zeigt, dass die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) des Hirns vielen Menschen mit therapieresistenten Depressionen helfen kann. Bei der Hälfte der behandelten Personen werden die...
DSGVO: Papiertiger oder neue Ära für den Datenschutz?
Im Mai trat die neue EU-Datenschutzgrundverordnung der EU – kurz DSGVO – in Kraft. Ein 99 Artikel umfassender und umstrittener Kraftakt, welcher Wirtschaft, Technik und Konsumenten eine unruhige Zeit beschert und gleichzeitig die Komplexität der Datennutzung im...
Relaunch Webseite Mavena – Content Hub für digitale Strategie
Mit einem Relaunch ihrer Webseite und einer umfassenden digitalen Strategie stärkt Mavena International AG ihre Position als Partner für Menschen mit entzündlichen Hauterkrankungen. Life Science Communication unterstützt Mavena von der Strategieentwicklung bis hin zu Content Management und Umsetzung. Die neue Webseite zeigt sich in übersichtlichem Design
Die Brain Days zu Gast im Berner Oberland
Die neurowissenschaftliche Ausstellung Brain Days öffnet am Samstag den 5. Mai ihre Tore in Meiringen. Kommen Sie vorbei und erforschen Sie die spannende Welt des Gehirns! Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Privatklinik Meiringen dürfen Wissenshungrige und...
Cluster-Anlass zum Thema Innovation im Health Tech Sektor
Im Rahmen der Veranstaltungen von Health Tech Cluster Switzerland haben rund 50 Clustermitglieder bei der Firma Takeda Pharma AG in Pfäffikon Einblick erhalten, wie Roche Diagnostics, die Sanitas Krankenversicherung und Takeda Pharma digitale Businessmodelle und...
Innovation und Investition bei Ferring
Das dänische Pharmaunternehmen Ferring Pharmaceuticals baut an seinem Hauptsitz in der Schweiz ein neues Biotechzentrum und setzt damit auf Forschung und Entwicklung. Das innovative und forschungsorientierte globale Unternehmen mit Hauptsitz in Saint-Prex am Genfersee...
Life Science Zurich Impact: Erfolgreiche Konferenz zu Translational Medicine
Innovation, Wissenschaft, Vernetzung - dafür steht die neue Konferenz Life Science Zurich Impact des Life Science Zurich Business Netzwork in Zusammenarbeit mit der Universität Zürich, der ETH, dem Kanton Zürich und dem BIO-TECHNOPARK Schlieren-Zurich. Die neue...
Die Expo Nano ist im Hightech Zentrum Aargau sesshaft geworden
Nach jahrelanger Reise durch die Schweiz hat die Expo Nano nun eine neue Heimat gefunden. Seit Anfang 2018 ist sie im Hightech Zentrum Aargau zu sehen. Die mobile Ausstellung zeigt verschiedene Aspekte der Nanotechnologie und beantwortet Fragen wie: Was macht...
Online Quiz: Teste Dein Wissen zu Neurodermitis
In den kommenden Wintermonaten leiden viele Betroffene wieder vermehrt an den quälenden Symptomen der Neurodermitis. Life Science Communication durfte für das Medizinprodukteunternehmen Mavena ein online Quiz zum Thema Neurodermitis lancieren. Zu gewinnen gibt es...
Eine Prise Humor gegen Ängste und Stigmatisierung
Weltweit begehen Millionen Menschen am 1. Dezember wieder den Welt-Aids-Tag. Mit Lichtprojektionen an öffentlichen Fassaden in Zürich und Genf setzt Life Science Communication mit Unterstützung von ViiV Healthcare auch dieses Jahr wieder ein Zeichen. Die Projektionen...
Neue Website mal drei
Mit Websites ist es wie mit Wohnungen – mit der Zeit sammelt sich so einiges an und man verliert den Überblick. Zudem gerät der Anstrich manchmal etwas ausser Mode und es wird Zeit für eine Renovation. Für Websites heisst das: Es ist Zeit für einen Relaunch....
Was Patienten wissen wollen und sollen
Der Schweizer Verein der Europäischen Patientenakademie zu therapeutischen Innovationen, kurz EUPATI Schweiz, führte am 27. Oktober 2017 das erste Swiss Patient Forum zum Thema Patienteninformation durch. Ziel war, dass sich verschiedene Schweizer...
10 Jahre Life Science Communication
Life Science Communication wurde 10 Jahre alt – und das wollte gefeiert werden! Zahlreiche Gäste, Kunden und Partner stiessen im neu eröffneten Kulturzentrum Kosmos mit uns auf den runden Agenturgeburtstag an. Begleitet wurde der entspannte Abend von kulinarischen...
pride ouest 2017 mit politischer Prominenz
Die pride ouest, die Ende August in Bern stattfand, lockte rund 8'000 Teilnehmende und Schaulustige an. Bei sommerlichen Temperaturen wurde auf dem Bundesplatz, dem Waisenhausplatz und dem Progr-Hof gefeiert. Zu den Highlights gehörten die Auftritte auf der grossen...
Kampagne „Hepatitis? Schaff Gewissheit!“
Zum Welt-Hepatitis-Tag lanciert die Schweizer Hepatitis-Strategie die von Life Science umgesetzte Kampagne «Teste jetzt Dein Hepatitis-Risiko. Schaff Gewissheit!». Die Kampagne ruft auf zum Risikocheck und ermöglicht einen gratis Hepatitis-Test. Videos mit Whiteboard-Drawings illustrieren die Fakten und…
Life Science Communication flog hoch hinaus
Am diesjährigen Agenturausflug wollte das Team von Life Science Communication hoch hinaus. Dazu reisten wir auf den Beatenberg und gleiteten mit unseren Tandempartnern über den türkisblauen Thunersee. Nach der sanften Landung liessen wir den lauen Sommerabend bei einem Nachtessen am…
pride ouest 2017: Diskriminierung beenden
Die pride ouest 2017 steht vor der Tür und auch wir sind wieder mit von der Partie! Mit unseren Infoständen möchten wir uns gegen die Diskriminierung von HIV-Betroffenen und der LGBT-Community einsetzen und auf die UNAIDS-Gesundheitsziele aufmerksam machen. Unser Motto lautet daher „Wellen besiegen – Ängste überwinden!“ – mehr dazu…
Videoprojekt für NFP 64 abgeschlossen
Im Juni 2017 wurde das Nationale Forschungsprojekt NFP 64 zu den Chancen und Risiken von Nanomaterialien mit einer Schlusskonferenz abgeschlossen. Damit auch die breite Bevölkerung über die Erkenntnisse dieses Programms informiert werden kann, hat Life Science Communication Erklärvideos gedreht. Diese erläutern die komplexen…
Zurich Pride 2017 war Grosserfolg
Vom 9. bis am 10. Juni 2017 zelebrierte die Deutschschweizer LGBT-Community wieder das Zurich Pride Festival. Die sommerlichen Temperaturen lockten rund 37’000 Besucherinnen und Besucher auf das Kasernenareal in der Innenstadt. Die Aids-Hilfe Schweiz und Checkpoint Zürich führten auch in diesem Jahr wieder gratis HIV-Tests durch…
Schlusskonferenz NFP 64 „Chancen und Risiken von Nanomaterialien“
In den letzten sechs Jahren befasste sich das Nationale Forschungsprogramm "Chancen und Risiken von Nanomaterialien" NFP 64 intensiv mit der Entwicklung, der Anwendung, dem Verhalten und dem Abbau von synthetischen Nanomaterialien sowie deren Einfluss auf den...
Erstes Specialty Rx Symposium – ein gelungener Anlass
Anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens hat die MediService im Mai 2017 das erste Specialty Rx Symposium veranstaltet. Namhafte Referenten beleuchteten verschiedene Aspekte der Specialty Care: Per Troein von IMS Health stellte die ökonomische Sicht dar, Prof. Elisabeth...
Aufgefallen! Die neue Kampagne der Werner Alfred Selo Stiftung punktet im Kommunikationsmagazin „persönlich“
Eine grosse Ehre kommt der neuen Kampagne der Werner Alfred Selo Stiftung zu: In ihrer neusten Ausgabe listet «persönlich», das Schweizer Wirtschaftsmagazin der Kommunikation, die Kampagne unter der Rubrik Aufgefallen. Unter dieser Rubrik führt das Magazin die...
Erfolgreiche Medienkonferenz zum Abschluss des NFP 64
Anfang April präsentierte das Nationale Forschungsprogramm NFP 64 zu den Chancen und Risiken von Nanomaterialien im Rahmen einer nationalen Medienkonferenz die Forschungsergebnisse und die Syntheseprodukte. Dort wurden einzelne Forschungsprojekte und vorgestellt und...
Rezertifizierung Qualitätsmanagement CMS III mit weiterer Verbesserung
Life Science Communication hat erfolgreich die Rezertifierung für das CMS III Zertifikat, das Consultancy Managemement Standard Qualitätsmanamgentsystem des BPRA bestanden. Die Agentur hat das sehr gute Ergebnis der Erstzertifikation sogar noch übertroffen und freut sich, in der Spitzengruppe der Qualitätsagenturen dabeizusein.
Geglückte Lancierung des MEDICAL BEAUTY CIRCLE
Im Rahmen eines ganztägigen Fachsymposiums hat die Jean-Pierre Rosselet Cosmetics AG die neue Dienstleistung MEDICAL BEAUTY CIRCLE erfolgreich lanciert. Gegen 300 Fachkosmetikinstitute in der ganzen Schweiz haben nun Zugang zum fachspezifischen Onlineportal, das die...
Die neue Kampagne der Werner Alfred Selo Stiftung wurde lanciert
Die Werner Alfred Selo Stiftung hat im März 2017 in Zusammenarbeit mit Life Science Communication die 4. Kampagne zum Thema psychische Erkrankungen lanciert. Unter dem Slogan «Bruch im Leben?» plädiert sie für einen offenen Umgang mit psychischen Belastungen und...
10 Jahre Life Science Communication – Happy Birthday!
Vor genau zehn Jahren, Anfang März 2007, ging Life Science Communication an den Start und ist seither zum festen Bestandteil der Schweizer Agenturlandschaft geworden. Zur Feier des Tages wurde am Morgen bereits die Geburtstagstorte angeliefert! Im September feiert...
Beauty – What else? Guarisco – Rebranding eines Kosmetikfachinstituts
Ende November 2016 eröffnete die Fachkosmetikerin und Drogistin Marianne Guarisco ihr neu eingerichtetes Kosmetikfachinstitut unter dem Namen «Beauty – What else? Guarisco» in Erlen TG. In ihrem grosszügigen Institut sorgt sie für eine strahlend schöne Haut bei ihren...
Internationaler Nano-Experte für NFP 64 Videoprojekt
Das Nationale Forschungsprogramm NFP 64 zu den Chancen und Risiken von Nanomaterialien steht kurz vor dem Abschluss. Damit auch die breite Bevölkerung über die Erkenntnisse dieses Programms informiert werden kann, müssen die Ergebnisse der komplexen Forschungsprojekte...
Video-Animationen: So wirkt Mavena
Psoriasis und Neurodermitis sind chronisch entzündliche Hauterkrankungen. Mit Medizinprodukten von Mavena lassen sich diese Entzündungen der Haut ohne Kortison behandeln. Die Animationen von Mavena zeigen Betroffenen und Fachpersonen die Ursachen…
Neue Markenstrategie für den Spitex Verband Schweiz
Die Non-Profit Spitex der Schweiz hat per 2017 eine neue Markenstrategie eingeführt. Zum ersten Mal erhält der Verband der rund 570 gemeinnützigen Spitex-Organisationen der Schweiz einen gemeinsamen und einheitlichen Markenauftritt. Die neue Spitex-Marke wird in der...
Die neue Website der Suva ist online
Pünktlich zum Start ins neue Jahr hat die Suva ihren neuen Website aufgeschaltet. Das Design und die Bedienung entsprechen nun den aktuellen Anforderungen. Für das umfangreiche Grossprojekt setzte die Suva auf die Unterstützung von Life Science Communication. Im...
Bye Bye Expo Nano – Letzte Podiumsdiskussion
Am 10. Januar 2017 fand in der kantonalen Mittelschule Uri in Altdorf die letzte Podiumsdiskussion im Rahmen der Expo Nano statt. In einer wunderschönen alten Kapelle versammelten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, aber auch viele interessierte Personen aus der...
Team-Fonduefass-Plausch mit der Casea AG
Kurz vor Weihnachten luden uns unsere Büro-Kollegen Casea zu einem Event der besonderen Art ein: einem Fonduefass-Plausch. Das Fondue Caquelon steht dabei direkt auf einem Fass, um das bis zu 8 Personen Platz finden. Die Brotkörbe werden seitlich angehängt, und für die Weingläser…
Podiumsdiskussion an der kantonalen Mittelschule Uri
Die Expo Nano war bis im Januar 2017 an der kantonalen Mittelschule Uri in Altdorf zu Gast. Die Ausstellung ging den Fragen „Was macht Nanopartikel so speziell?“ und „Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus den neuen Technologien?“ nach. An einem Podiumsgespräch...
Farbenfrohe Grüsse zum neuen Jahr!
Jahresabschlüsse, Arbeitsdruck und Weihnachtsvorbereitungen – im Stress zum Jahresende bleibt die Besinnlichkeit der Vorweihnachtszeit häufig auf der Strecke. Deshalb schlagen wir Ihnen mit unserem Mandala vor, sich einen Moment Ruhe zu gönnen. Die Karte zum Ausmalen...
Welt-Aids-Tag: Zeit für eine neue Sicht auf HIV
Ein Paradigmenwechsel steht an: Der Welt-Aids-Tag stand im Jahr 2016 nicht mehr nur im Zeichen von Solidarität, Trauer und Mitgefühl mit Menschen, die mit HIV und Aids leben. Dank grosser Fortschritte in den letzten Jahren bei Behandlung und Prävention ist es Zeit für...
Die Brain Days am Salon Planète Santé
Die neurowissenschaftliche Ausstellung Brain Days, welche Life Science Communication in Zusammenarbeit mit neurowissenschaftlichen Instituten der Universitäten und Technischen Hochschulen der Schweiz entwickelte, führt es zum Jahresende nochmals in die Romandie: Die...
Letzte Gelegenheit, die Expo Nano zu besuchen – in Altdorf!
Die Expo Nano ist noch bis zum 13. Januar 2017 an der kantonalen Mittelschule Uri in Altdorf zu Gast. Die Ausstellung geht den Fragen „Was macht Nanopartikel so speziell?“ und „Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus den neuen Technologien?“ nach. An einem...
Weiterbildungsanlass zu HIV und Hepatitis C
Der neugegründete Verein EUPATI CH veranstaltet am 25. November 2016 einen ersten Weiterbildungsanlass für Patienten und Patientenorganisationen. Anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember fokussiert der Anlass auf die Themen HIV und Hepatitis C. Dazu wird es zwei...
Health Tech Cluster Switzerland erweitert sein Branding
Health Tech Cluster Switzerland hat sein Branding weiterentwickelt und den neuen Auftritt mit einer Multi-Channel-Umsetzung lanciert. Sowohl die Website wie auch der digitale Newsletter überzeugt in einem neuen, frischen Design und der Cluster nutzt spezifische...
Xeltis: Erfolgreiche Implantation von abbaubarer Herzklappe bei Kindern
Im Rahmen der klinischen Studie „Xplore-I“ wurde bei drei pädiatrischen Patienten erfolgreich eine bioabsorbierbare Pulmonalklappe implantiert. Das Implantat des Medizintechnik-Unternehmens Xeltis wird zunächst mit körpereigenem Gewebe durchwachsen und danach vom...
Eröffnung der Praxis für Podologie und Cosmetologie Manuela Bächtold
Kürzlich konnte die Praxis für Podologie und Cosmetologie Manuela Bächtold, die seit rund einem Jahr den Standort in Seuzach hat, ihr Angebot erweitern: Neu bieten sie als zertifizierte Cosmetologinnen auch exklusive Behandlungen mit der Methode Brigitte Kettner an....
Rebberge, Degustation und Charlie Chaplin – Ausflug am Genfersee
Zum diesjährigen Agenturausflug zog es das Team von Life Science Communication Ende August an den Genfersee. Während zwei Tagen bestaunten wir die Leuchtkraft des Lac Léman, schlenderten durch saftig grüne Rebberge und idyllische Dörfer und genossen das herrliche...
Relaunch des Mavena Webauftritts
Anfang September 2016 wurde der neue Webauftritt der Mavena International AG aufgeschaltet. Life Science Communication durfte den Relaunch für das international tätige Medizinprodukteunternehmen umsetzen. Die Seite bietet in neuem Webdesign eine nutzerfreundliche...
Suchmaschinenwerbung für die Medizinischen Zentren Geissberg
Wer sucht, der googelt. Mit dem Einsatz von Suchmaschinenwerbung (SEA) können auch medizinische Angebote im Internet gezielt beworben werden. Deshalb setzen die Medizinische Zentren Geissberg (MZG) mit der Hilfe von Life Science Communication nun auf SEA mit Google...
Kampagne für den Welt-Hepatitis-Tag 2016 lanciert
Zum Welt-Hepatitis-Tag vom 28. Juli lanciert das Netzwerk Schweizer Hepatitis-Strategie zusammen mit der Agentur Life Science Communication die Kampagne «Greatest Hits – Greatest Risks 1950 – 1985». Die Kampagne hat zum Ziel, die Schweizer Bevölkerung für die breite...
Content Transformation für neuen Suva Webauftritt
Das Grossprojekt für den Relaunch des gesamten Suva-Webauftritts beschäftigt zahlreiche interne und externe Suva-Teams. Life Science Communication hat den Auftrag, die Suva im Teilprojekt Content Transformation mit redaktionellen Arbeiten zu unterstützen. Der neue...
Mit UNAIDS an den Schweizer Pride Events 2016
An zwei sommerlichen Juni-Wochenenden fanden in Zürich und Fribourg die Schweizer Pride Festivals statt. Beide Anlässe konnten einen Besucherrekord verzeichnen, in Zürich, besuchten über 30'000 Besuchende das Festgelände. Life Science Communication organisierte...
Erfolgreiche 6. Fachtagung der Werner Alfred Selo Stiftung!
Unter dem Titel «Akku leer? Psychische Belastung am Arbeitsplatz» referierten Fachspezialisten und diskutierten rund 200 HR-Fachleute, Betroffene, Angehörige über den Umgang mit einem Thema, das endlich aus der Tabuzone gehoben werden muss, damit psychische...
Einladung der Brain Days an den Tag der offenen Tür der Spitäler Paris
Die Brain Days haben am 28. Mai einen internationalen Auftritt in Frankreich. Die Spitäler Paris luden die mobile Ausstellung rund ums Gehirn zu ihrem Tag der offenen Tür ein. Beim Rundgang durchs Begehbare Gehirn bieten sich den Besuchern durch anschauliche...
Natürliche Inhaltsstoffe gegen Hauterkrankungen
Psoriasis (Schuppenflechte) und die atopische Dermatitis (Neurodermitis) gehören zu den weltweit häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Die Haut eines Betroffenen reagiert auf verschiedene Umweltreize mit Rötungen, Juckreiz oder nässen. Zwischen den...
Selbst abbaubare Herzimplantate
Der Fokus des Jungunternehmens Xeltis mit Hauptsitz in Zürich liegt in der global standardisierten Implantation von Herzklappen. Aus der medizintechnischen Forschungsanlage wurden bioabsorbierbare Klappen und Gefässe entwickelt, die es dem körpereigenen Gewebe...
EUPATI Schweiz will aus Patienten Experten machen
Die Europäische Patientenakademie für therapeutische Innovation EUPATI gibt es seit Februar 2016 nun auch in der Schweiz. Ziel ist es, Patienten besser über neue Therapien und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren und sie damit zu befähigen, als Patientenvertreter...
IT’IS Foundation – Die Arbeit mit Life Sciences einmal anders
Die mit der ETH Zürich assoziierte IT’IS Foundation in Zürich ist die erste, unabhängige Non Profit Stiftung, die sich der Verbesserung und dem Fortschritt der Lebensqualität von Menschen widmet. Die Projekte von IT’IS gliedern sich in die drei Bereiche:...
Einladung nach Paris für die Brain Days
Die neurowissenschaftliche Ausstellung Brain Days, welche Life Science Communication in Zusammenarbeit mit neurowissenschaftlichen Instituten der Universitäten und Technischen Hochschulen der Schweiz seit Jahren erfolgreich betreibt, besucht auch im Jahr 2016 wieder...
Kampagne «Psyche krank? Kein Tabu!» – Neuer Fokus Berufseinstieg
Menschen mit psychischen Erkrankungen leiden oft doppelt: An ihrer Krankheit und am krampfhaften Versteckspiel. Scham und Angst vor einem Karriereknick oder Stellenverlust machen das Thema gerade am Arbeitsplatz zu einem besonders grossen Tabu. Immer häufiger...
Leuchtende Red Ribbons für Solidarität
In Zürich und Lausanne werden anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember Lichtprojektionen gezeigt. Die Aktionen setzen ein Zeichen der Solidarität mit Menschen mit HIV und Aids. Damit HIV und Aids nicht vergessen gehen, wird jeweils ab 18 Uhr ein riesiges Red...
Forecasting in der Pharmaindustrie
Das Treffen von fundierten Vorhersagen nimmt in der Pharmaindustrie einen entscheidenden Platz ein. Das sogenannte Forecasting beeinflusst diverse Bereiche innerhalb einer Organisation: Verkauf, Marketing, Produktion und Portfolio Management sind nur einige davon....
6’000 Schritte fürs Herz im September 2015
Ein starkes und gesundes Herz – das wünschen wir uns alle. Und wir können auch viel dazu beitragen, damit dieser Wunsch wahr wird. Denn der Schlüssel dazu heisst: Bewegen! Wenn jeder Schritt zählt und damit dem Herzen auch etwas noch Gutes getan wird, dann findet am...
MEDICAL BEAUTY CIRCLE am 12. Fachkongress lanciert
Die Jean-Pierre Rosselet Cosmetics AG hat am 12. September 2015 an ihrem 12. Fachkongress für Kosmetik die neue Dienstleistung MEDICAL BEAUTY CIRCLE vor rund 200 Fachkosmetikerinnen mit einem Kosmeitkinstitut lanciert. Der MEDICAL BEAUTY CIRCLE bietet medizinische...
Welt-Nierentag 12. März: Kochevent auf dem Waisenhausplatz in Bern
Auf dem Berner Waisenhausplatz fand am 12. März 2015 anlässlich des Welt-Nierentags eine öffentliche Informations- und Degustationsveranstaltung statt, an der Patienten, Ärzte, Politiker und Prominente teilnahmen. Der Verband Nierenpatienten Schweiz, der dieses Jahr...
Leitung Wissenstransfer Nationales Forschungsprogramm NFP 64
Im Auftrag des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) betreut Mark Bächer als Leiter Wissenstransfer das Nationale Forschungsprogramm «Chancen und Risiken von Nanomaterialien» NFP 64. Die zentralen Aufgaben sind, das erworbene Wissen aufzubereiten und Behörden und...